In Zusammenarbeit mit unserem Joint Venture Seibold + Comtherm haben wir kürzlich für einen Kunden aus dem Bereich der Herstellung von Isolierfaserplatten eine umfassende Brenneraufrüstung durchgeführt. Das Projekt umfasste die Installation von 21 neuen PC-Brennern für die Industrieöfen des Kunden, die veraltete und zunehmend unzuverlässige Brennersysteme ersetzen.
Die ursprünglichen Brenner, die viele Jahre im Einsatz waren, waren aufgrund der Abnutzung wichtiger Komponenten problematisch geworden. Fertigungsteile wie Kegel, Rohre und Düsen waren stark abgenutzt, was das System nicht nur ineffizient, sondern auch für Wartungszwecke unbrauchbar machte. Viele der Schlüsselteile waren zerbrechlich geworden und nun unbrauchbar. Hinzu kam, dass die meisten Komponenten veraltet waren, was Reparaturen schwierig und kostspielig machte.
Unsere Lösung bestand darin, direkte Ersatzteile mit fortschrittlichen Upgrades bereitzustellen, die sowohl die Systemzuverlässigkeit als auch die allgemeine Prozesseffizienz verbessern würden. Die 21 neuen PC-Brenner wurden mit Siemens LME-Steuerungssystemen ausgestattet, die überragende Fehlersuchfunktionen bieten und den Wartungsprozess rationalisieren. Dieses fortschrittliche Steuerungssystem verbessert die Betriebszuverlässigkeit der Brenner, indem es Diagnoseinformationen in Echtzeit liefert und so eine schnellere Identifizierung und Lösung potenzieller Probleme ermöglicht.
Darüber hinaus wurden neue Antriebe , Ventile und Druckschalter installiert, um eine präzise Steuerung des Brennerbetriebs zu gewährleisten und so den Verbrennungsprozess zu verbessern. Dank dieser Verbesserungen konnte der Kunde eine gleichmäßigere Ofentemperatur aufrechterhalten, was für die Herstellung hochwertiger Faserplatten von entscheidender Bedeutung ist.
Der Hauptgrund für die Notwendigkeit dieser Aufrüstung war das Alter und der sich verschlechternde Zustand der vorhandenen Ausrüstung. Die Integrität der alten Teile war so weit beeinträchtigt, dass das System nicht mehr zuverlässig war, was zu häufigen Ausfallzeiten und Wartungsproblemen führte. Indem wir diese Komponenten durch moderne, langlebige Alternativen ersetzten, stellten wir die Funktionalität des Systems wieder her und verringerten die Wahrscheinlichkeit zukünftiger Ausfälle erheblich.
Unser Kunde erkannte sofort die Vorteile der Modernisierung. Mit den neuen Brennern und Steuerungssystemen konnte er eine verbesserte Brennerleistung, höhere Effizienz und einen geringeren Wartungsaufwand erzielen. Das modernisierte System ist nicht nur zuverlässiger, sondern auch einfacher zu warten, sodass die Produktionslinie auch in den kommenden Jahren reibungslos laufen kann.
Dieses Projekt unterstreicht die Bedeutung proaktiver Upgrades in Industriesystemen, insbesondere wenn Komponenten veralten oder Anzeichen von Unzuverlässigkeit zeigen. Durch die Installation neuer PC-Brenner und Siemens LMEs haben wir dem Kunden eine zuverlässigere, effizientere Lösung bereitgestellt, die auf seine spezifischen Anforderungen bei der Herstellung von Isolierfaserplatten zugeschnitten ist.
Wartung -
Kontaktieren Sie Matt Rolfe, Service Manager: 📧 service@comtherm.co.uk
Für Anfragen in Deutschland kontaktieren Sie bitte 📧 s.seibold@sc.gmbh
oder besuchen Sie: https://sc.gmbh/en/
-