COMTHERM LIMITED wurde 1974 gegründet und verfügt über fast 50 Jahre Erfahrung in der Entwicklung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von industriellen Verbrennungsanlagen für den Industrie- und Prozesswärmemarkt. Das Unternehmen ist auf die Lieferung kompletter Verbrennungs- und Heizungspakete spezialisiert. In den meisten Fällen umfasst die gelieferte Ausrüstung alle erforderlichen Ventilbaugruppen, Flammenüberwachungs- und elektrischen Steuergeräte.
Das Angebot umfasst Gas-, Öl- und Zweistoffbrenner, direkt und indirekt befeuerte Heizgeräte, Ventile, Durchflussregler und elektrische Schalttafeln sowie spezielle Wärmeanlagen wie Oxidations-, Brenn- und Verbrennungsanlagen.
Es sind Verbrennungssysteme für alle Arten von Industrieanwendungen lieferbar. Dazu gehören Brenner für die Befeuerung von Brennkammern, Öfen, Brennöfen, Kühlöfen und Öfen sowie Inline-Brenner für die direkte Befeuerung von Prozessluftströmen. Die Produktpalette umfasst Brenner für die Befeuerung von Tauch- und Strahlungsrohren sowie Brenner, die speziell für die Rauchverbrennung entwickelt wurden.
Es wird ein kompletter Liefer-, Installations- und Inbetriebnahmeservice angeboten. Zu den Leistungen gehören die Herstellung und Installation der zugehörigen Stahlkonstruktionen und Rohrleitungen.
Brenner sind für den Betrieb mit handelsüblichen Brenngasen geeignet, beispielsweise Erdgas, Propan, Butan, Stadtgas und handelsübliche Öle. Sie können jedoch auch für den Betrieb mit Gasen mit niedrigem Heizwert wie Generatorgas, Synthesegas und Biogas geliefert werden, und die meisten Einheiten sind wasserstoffkompatibel.
Die Ausrüstung entspricht immer den neuesten Sicherheits- und Umweltstandards und wird häufig speziell für die Erfüllung besonderer Kundenanforderungen entwickelt.
Die gesamte Fertigung und Montage erfolgt in den Werksanlagen des Unternehmens in Droitwich, England. Das Unternehmen verfügt über eine Stahlbau- und Schweißwerkstatt und erfüllt alle Stahlbauanforderungen selbst. Es verfügt außerdem über zwei separate Entwicklungs- und Testanlagen auf dem Werksgelände, die zum Testen aller Brenner und zur Durchführung des kontinuierlichen Entwicklungsprogramms des Unternehmens genutzt werden.
Seit vielen Jahren werden Comtherm-Geräte in die ganze Welt exportiert. Die Anlagen im Ausland umfassen alle Arten von Anwendungen, von Hochtemperaturindustrien wie Stahl, Glas und Keramik bis hin zu Niedertemperaturanwendungen wie Lackierung, Papiertrocknung, Lebensmittelverarbeitung und Lufterhitzung. In den letzten Jahren wurden die Auslandsmärkte erweitert, so dass mittlerweile über die Hälfte der Produktion des Unternehmens entweder direkt oder indirekt exportiert wird.