FilternFiltern und sortieren
Siemens
Siemens SQN31.471B2700 Klappenstellantrieb
Nachbestellt£23352£34705Grundpreis /Nicht verfügbarSiemens
Siemens SQN31.411A2730 Klappenstellantrieb
Nachbestellt£19811£29440Grundpreis /Nicht verfügbarSiemens
Siemens SQN31.411A2700 Klappenstellantrieb
Nachbestellt£19231£28580Grundpreis /Nicht verfügbarSiemens
Siemens SQN31.402A2730 Klappenstellantrieb
Nachbestellt£19231£28580Grundpreis /Nicht verfügbarSiemens
Siemens SQN31.402A2700 Klappenstellantrieb
Nachbestellt£18652£27721Grundpreis /Nicht verfügbarSiemens
Siemens SQN31.402A1700 Klappenstellantrieb
Nachbestellt£20099£29870Grundpreis /Nicht verfügbarSiemens
Siemens SQN31.401A2760 Klappenstellantrieb
Nachbestellt£18292£27184Grundpreis /Nicht verfügbarSiemens
Siemens SQN31.401A2730 Klappenstellantrieb
Nachbestellt£18292£27184Grundpreis /Nicht verfügbarSiemens
Siemens SQN31.401A2721 Klappenstellantrieb
Nachbestellt£17786£26431Grundpreis /Nicht verfügbarSiemens
Siemens SQN31.401A1700 Klappenstellantrieb
Nachbestellt£19158£28473Grundpreis /Nicht verfügbarSiemens
Siemens SQN31.351A2700 Klappenstellantrieb
Nachbestellt£21761£32341Grundpreis /Nicht verfügbarSiemens
Siemens SQN31.252A2700 Klappenstellantrieb
Nachbestellt£22630£33631Grundpreis /Nicht verfügbarSiemens
Siemens SQN31.251A2730 Klappenstellantrieb
Nachbestellt£22340£33201Grundpreis /Nicht verfügbarSiemens
Siemens SQN31.251A2700 Klappenstellantrieb
1.0 kg
Nachbestellt£21761£32341Grundpreis /Nicht verfügbarSiemens
Siemens SQN31.251A1700 Klappenstellantrieb
Nachbestellt£23496£34919Grundpreis /Nicht verfügbarSiemens
Siemens SQN31.221A2730 Klappenstellantrieb
Nachbestellt£21038£31266Grundpreis /Nicht verfügbarSiemens
Siemens SQN31.221A2700 Klappenstellantrieb
Nachbestellt£20605£30622Grundpreis /Nicht verfügbarSiemens
Siemens SQN31.202A2700 Klappenstellantrieb
Nachbestellt£18798£27936Grundpreis /Nicht verfügbarSiemens
Siemens SQN31.151A2730 Klappenstellantrieb
Nachbestellt£22340£33201Grundpreis /Nicht verfügbarSiemens
Siemens SQN31.151A2700 Klappenstellantrieb
Nachbestellt£21761£32341Grundpreis /Nicht verfügbarSiemens
Siemens SQN31.151A1700 Klappenstellantrieb
Nachbestellt£23496£34919Grundpreis /Nicht verfügbarSiemens
Siemens SQN31.121A2760 Klappenstellantrieb
Nachbestellt£21038£31266Grundpreis /Nicht verfügbarSiemens
Siemens SQN31.121A2730 Klappenstellantrieb
Nachbestellt£21038£31266Grundpreis /Nicht verfügbarSiemens
Siemens SQN31.121A2700 Klappenstellantrieb
Nachbestellt£20605£30622Grundpreis /Nicht verfügbar
Wo könnte ich einen Klappenmotor benötigen?
Brennersteuerung
Brennersteuerung
Verbrennungssysteme wie Kessel oder Öfen erfordern für eine effiziente Verbrennung ein präzises Gemisch aus Brennstoff und Luft. Ein Klappenmotor kann den Luftstrom regulieren, indem er die Position der Klappen anpasst und so sicherstellt, dass dem Brenner die optimale Luftmenge zugeführt wird. Dies trägt zu einer ordnungsgemäßen Verbrennung bei und maximiert die Brennstoffeffizienz.
Rauchgasabzug
Rauchgasabzug
Nach der Verbrennung müssen die Rauchgase sicher aus dem System abgeleitet werden. Im Rauchgasabzugsweg werden Klappen verwendet, deren Öffnen und Schließen ein Klappenmotor steuert. Dies ermöglicht eine ordnungsgemäße Entlüftung der Verbrennungsnebenprodukte, hält den erforderlichen Luftzug aufrecht und verhindert die Ansammlung gefährlicher Gase.
Sicherheit und Kontrolle
Sicherheit und Kontrolle
Bei Verbrennungssystemen ist Sicherheit von größter Bedeutung. Klappenmotoren können mit Sicherheitssteuerungen und Sensoren ausgestattet werden, um die ordnungsgemäße Funktion des Systems sicherzustellen. Beispielsweise kann ein Klappenmotor auf Flammenerkennungssensoren oder Druckschalter reagieren und die Klappen im Falle einer Fehlfunktion oder eines unsicheren Zustands sofort schließen.
Turndown-Verhältnisse
Turndown-Verhältnisse
Einige Verbrennungssysteme können ihre Leistung je nach Bedarf modulieren. Ein Klappenmotor kann verwendet werden, um die Luftzufuhr zu steuern und das Drosselverhältnis des Brenners anzupassen. Dies ermöglicht einen effizienten Betrieb des Systems über einen weiten Lastbereich hinweg und gewährleistet eine optimale Verbrennungsleistung.
Emissionskontrolle
Emissionskontrolle
Die Steuerung des Luftstroms durch die Dämpfer kann auch zur Emissionskontrolle in Verbrennungssystemen beitragen. Durch die Anpassung der Dämpferposition kann die Menge der dem Verbrennungsprozess zugeführten überschüssigen Luft optimiert werden, was zu einer Verringerung der Schadstoffemissionen wie Stickoxiden (NOx) führt.